Sammlung
Handschrift: Lehrbrief für den Lebzeltergesellen Antoni [Anton] Carl aus Straubing
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Straubing
- Datierung
- 1774 (dat.)
- Material
- Handschrift: Pergament, Eisengallustinte, Schriftstück
- Maße
- Handschrift: H. 31,3 cm, B. 46,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2003/99.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2003
Querrechteckiges Stück Papier, mehrfach unregelmäßig gefaltet, einseitig handschriftlich mit Tusche beschrieben (22 Zeilen); mit einem horizontalen und fünf vertikalen Falzen; Stempel mit Rautenschild.
Inhalt gekürzt: Wir des Ehrsamen Handwerchs der Lebzelter in der Churfü. / Haupt= und Regierungs Stadt Straubing ... thun ... kund daß ... Udalricus Antonius Carl ... einen beglaubten Lehrbrief vonnöthen hätte. (....) ... also haben wir ... beurkunden sollen, daß... Antoni Carl nach zeugnuß unseres HandwerchbBuchs, das Handwerch der Lebzelter, Methsieder, Wachskerzenmacher, Wachsbleicher, Zieher.... 4 Jahr nacheinander, als von 6ten März ao 1770 biß den 6ten July 1773 bey .. unserem Mitmeister Lorenz Dirnhammer ehrlich und zunftmäßig erlernet hat (....). Zu dessen mehrer Beglaubigung ist gegenwärtiger Lehrbrief unter ausdruckung des Handtwerchs Signet ... ausgefertiget worden. (22. März 1774)
Inhalt gekürzt: Wir des Ehrsamen Handwerchs der Lebzelter in der Churfü. / Haupt= und Regierungs Stadt Straubing ... thun ... kund daß ... Udalricus Antonius Carl ... einen beglaubten Lehrbrief vonnöthen hätte. (....) ... also haben wir ... beurkunden sollen, daß... Antoni Carl nach zeugnuß unseres HandwerchbBuchs, das Handwerch der Lebzelter, Methsieder, Wachskerzenmacher, Wachsbleicher, Zieher.... 4 Jahr nacheinander, als von 6ten März ao 1770 biß den 6ten July 1773 bey .. unserem Mitmeister Lorenz Dirnhammer ehrlich und zunftmäßig erlernet hat (....). Zu dessen mehrer Beglaubigung ist gegenwärtiger Lehrbrief unter ausdruckung des Handtwerchs Signet ... ausgefertiget worden. (22. März 1774)
Systematik
- Handschrift | Urkunde