Sammlung
Lederköcher
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Türkei
- Datierung
- 17. Jh.
- Material
- Leder, bestickt, appliziert
- Maße
- L. 69,8 cm, Dm. (max.) 11,2 cm, G. 477 g
- Standort
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventarnummer
- L 2003/1279.1
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2017, Museum Fünf Kontinente, München, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München
Lederköcher mit zehn Pfeilen
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 79, Kat.-Nr. III.8/17
BV050103448
Zum Objekt: Jens Sensfelder, Archery artefacts in the chamber of art and curiostites at Trausnitz Castle (Landshut, Bavaria), in: Journal of the Society of Archer-Antiquaries, 67.2024, S. 83-89, London 2024, S. 87, Abb. Fig. 10-11, S. 87-88
Sammlung
Sammlung Orban
Systematik
Köcher