Sammlung
Figuren: Venus entwaffnet Amor
- Künstler/in
- Ludwig von Schwanthaler
- Entstehung
- München
- Datierung
- um 1845
- Material
- Marmor (weiß)
- Maße
- Gesamt: H. 48,5 cm, B. 49,3 cm, T. 20,5 cm, G. 37,0 kg
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 54)
- Inventarnummer
- 2004/85
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2006, Privatbesitz, Aus dem Kunsthandel, New York
Weißer Marmor gilt als das favorisierte Material zur Darstellung des nackten menschlichen Körpers. Die Marmorgruppe zeigt Venus, die römische Göttin der Liebe, und ihren Sohn Amor. Venus sitzt auf einem Delphin, ebenfalls ein Liebessymbol, und nimmt die gefährlichen Pfeile Amors an sich.
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2004-2005, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2007, S. 26f., Abb. S. 26
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 71, Abb. S. 71
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur