Sammlung

Handschuh-Etui

Künstler/in
Entstehung
Oberrhein (?), Frankreich (?)
Datierung
2. Viertel 20. Jh.
Material
Leder, Papier (Verstärkung), genäht, geklebt, geprägt, bemalt; Futter: Seidenmoiré, genäht, geklebt; Scharnier und Verschluss: Metall, gegossen (?)
Maße
H. (max.) 7,5 cm, B. 36 cm, T. 9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2004/160.1
Bezug
Zugang
Geschenk 2004, Privatbesitz

Das rechteckige Etui ist außen ganz mit poliertem grünem Leder überzogen und innen mit grünem Seidenmoiré gefüttert. Ein Riegel aus demselben Stoff hält auf der Innenseite des Deckels den Spanner fest. Ein Metallscharnier macht den Deckel beweglich; zwei Kugelknöpfe verschließen ihn auf der Vorderseite. Auf der linken Seite des Deckels befindet sich ein eingeprägtes und gemaltes Ornament: Eine Rocaille-Kartusche dient als Rahmen für eine Landschaftsszene mit zwei Rokoko-Paaren.

Systematik

Behältnis [Behälter] - Etui

Weitere Werke