Sammlung

Frauenstrümpfe (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
um 1900/1930
Material
Baumwolle, Maschinenwirkerei
Maße
96/327.1: L. (gesamt) 58 cm, L. (Fuß) 20,5 cm; 96/327.2: L. (gesamt) 59,5 cm, L. (Fuß) 20,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/327.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Die ungemusterten, cremefarbenen Strümpfe wurden jeweils flach in Form gearbeitet und dann mit Nähten an den Füßen und entlang der Wade in ihre dreidimensionale Form gebracht. Regelmäßige Abnahmen (Zusammenstricken von Maschen) an den Waden, am unteren Mittelfuß sowie an den Fußspitzen lassen jedoch bereits andere Methoden zur Formgebung erkennen. Die oberen Abschlusskanten sind umgebogen und so gesäumt, dass ein Band eingezogen werden konnte, das den Strumpf oberhalb des Knies hielt./Borkopp, Dr. Birgitt, 2004.0915

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Strumpf

Weitere Werke