Sammlung

Frauenstrümpfe (Paar)

Künstler/in
Entstehung
London, England
Datierung
um 1830/1870
Material
Strumpf: Baumwolle (weiß, rot), Maschinenwirkerei; Bändchen: Baumwolle, Geflecht
Maße
96/358.1: L. (gesamt) 58,5 cm, L. (Fuß) 24 cm; 96/358.2: L. (gesamt) 62 cm, L. (Fuß) 24 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/358.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Die feinen, weißen Baumwollstrümpfe wurden jeweils flach in Form gearbeitet und dann mit Nähten, die entlang der Wade und unterhalb des Fußes verlaufen, in ihre dreidimensionale Form gebracht. Die oberen Abschlusskanten sind umgebogen und gesäumt; sie haben keine Öffnung für ein Strumpfband, sondern kurze angenähte Bändchen, mit denen die Strümpfe oberhalb der Knie befestigt werden konnten.
Die oberen Saumabschlüsse sind mit schmalen roten Bändern geschmückt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Strumpf

Weitere Werke