Sammlung

Hl. Johannes (Figur)

Künstler/in
Modell: Franz Anton Bustelli, Porzellanmanufaktur Neudeck
Entstehung
München, Neudeck
Datierung
1756 (Modell); um 1760 (Ausformung)
Material
Hartporzellan, unbemalt
Maße
H. 30,9 cm, G. 1303 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
Ker 4479 c
Bezug
Inv.-Nr. Ker 4479 a - Ker 4479 d (Kruzifix)
Zugang
Ankauf 1911

Die Figur des Johannes erhebt sich auf quadratischem Sockel unter dem Kreuz. Der Lieblingsjünger Jesu, der die rechte Hand ergriffen auf die Brust gelegt hat, richtet den Blick auf den Gekreuzigten, um - wie es scheint - auf dessen letzte Worte bewegt zu antworten. Mit dem Oberkörper und dem linken Fuß wendet er sich bereits leicht nach rechts, nach außen hin. Wie der Gestus des gesenkten linken Armes anzeigt, wird er das soeben Gesehen der Welt verkünden, wie es zur Aufgabe des Evangelisten Johannes werden sollte. Ähnlich wie bei der Figur der Muttergottes unterstreichen sein langes, in der Taille gegürtetes Gewand und vor allem sein großes, über die rechte Schulter gelegtes Manteltuch die nach außen gerichtete Bewegung; dies wird besonders in der Rückansicht deutlich. Laut Rechnungsbuch wurde 1756 keine einzige Johannesfigur verkauft./Nach AK BNM, Bustelli, 2004

BV005374694
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 20.06.1963: Franz Anton Bustelli, München 1963 [Verzeichnis], Kat.-Nr. 41

BV005396267
Zum Objekt: Peter-Wilhelm Meister, Horst Reber, Europäisches Porzellan, Belser Berlin Stuttgart Zürich 1980, Abb. 487

BV001023760
Zum Objekt: Peter Volk, Münchener Rokokoplastik (Bayerisches Nationalmuseum, Bildführer ; 7), München 1980, Kat.-Nr. 10

BV013321613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2000: Meisterwerke Bayerns von 900 - 1900. Kostbarkeiten aus internationalen Sammlungen zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 82 ff., S. 122, Abb. S. 82

BV019410238
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. November 2004 - 13. März 2005: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko Das Gesamtwerk, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 442, 443 f., Abb. S. 189, Kat.-Nr. 85

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke