Sammlung
Hl. Johannes (Figur)
- Künstler/in
- Modell: Franz Anton Bustelli, Porzellanmanufaktur Neudeck
- Entstehung
- München, Neudeck
- Datierung
- 1756 (Modell); um 1760 (Ausformung)
- Material
- Hartporzellan, unbemalt
- Maße
- H. 30,9 cm, G. 1303 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventarnummer
- Ker 4479 c
- Bezug
- Inv.-Nr. Ker 4479 a - Ker 4479 d (Kruzifix)
- Zugang
- Ankauf 1911
BV005374694
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 20.06.1963: Franz Anton Bustelli, München 1963 [Verzeichnis], Kat.-Nr. 41
BV005396267
Zum Objekt: Peter-Wilhelm Meister, Horst Reber, Europäisches Porzellan, Belser Berlin Stuttgart Zürich 1980, Abb. 487
BV001023760
Zum Objekt: Peter Volk, Münchener Rokokoplastik (Bayerisches Nationalmuseum, Bildführer ; 7), München 1980, Kat.-Nr. 10
BV013321613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2000: Meisterwerke Bayerns von 900 - 1900. Kostbarkeiten aus internationalen Sammlungen zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 82 ff., S. 122, Abb. S. 82
BV019410238
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. November 2004 - 13. März 2005: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko Das Gesamtwerk, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 442, 443 f., Abb. S. 189, Kat.-Nr. 85
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur