Sammlung
Christbaumschmuck: Stern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Gablonz an der Neiße (?), Tschechische Republik (?)
- Datierung
- um 1905 (?)
- Material
- Glasperlen (transparent honigfarben), Glasperlen (farblos transparent), innenbemalt (teilweise), Schnur
- Maße
- Stern: Dm. 12,5 cm; Glasperle: Dm. 0,5 cm, L. (max.) 3 cm, L. (min.) 0,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2004/280
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2004, Privatbesitz
Sechszackiger Stern aus transparent honigfarbenen und roten Glasperlen, die auf einen Faden aufgefädelt sind.
Der Stern ist aus zylindrischen Perlen in verschiedener Länge zusammengesetzt, sein Umriss wird von langen honigfarbenen "Stängeln" gebildet, Mittelfüllung und Verzierung der Spitzen aus rot ausgemalten kurzen Perlen.
Der Stern ist aus zylindrischen Perlen in verschiedener Länge zusammengesetzt, sein Umriss wird von langen honigfarbenen "Stängeln" gebildet, Mittelfüllung und Verzierung der Spitzen aus rot ausgemalten kurzen Perlen.
BV010582588
Zum Objekt: Waltraud Neuwirth, Glasperlen Christbaumschmuck, Wien 1995
Systematik
Weihnachtsschmuck