Sammlung
Riesenrad in Schachtel
- Künstler/in
- Entwurf: Emil Kempe
- Entstehung
- Erzgebirge, Seiffen
- Datierung
- um 1970
- Material
- Holz, gesägt, gedrechselt, geleimt, bemalt
- Maße
- H. 13,5 cm, B. 12,5 cm, T. 8,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2004/206
- Bezug
- –
- Zugang
- Vermächtnis 2001, Sammlung Lydia Bayer
Riesenrad mit vier bemannten offenen Kabinen und einer Scheibenkurbel zum Antreiben des Rads; auf grüner Bodenplatte mit Zäunchen.
Das achteckige Rad aus weiß lackierten Holzstäbchen ist in einem rot lackierten Holzgerüst aufgehängt. Das Gerüst steht auf einer rechteckigen, grünlackierten Standplatte. Ein lila Querholm mit Antriebskurbel trägt das Rad. Die Kabinen oder Schiffchen sind blau und gelb lackiert und je mit dem Oberkörper eines bunt lackierten Holzmännchens bestückt. Sie hängen locker schaukelnd an Querholmen im Holzgerüst. Drei braun gestrichene Zäunchen umgeben die Bodenplatte auf drei Seiten.
Das achteckige Rad aus weiß lackierten Holzstäbchen ist in einem rot lackierten Holzgerüst aufgehängt. Das Gerüst steht auf einer rechteckigen, grünlackierten Standplatte. Ein lila Querholm mit Antriebskurbel trägt das Rad. Die Kabinen oder Schiffchen sind blau und gelb lackiert und je mit dem Oberkörper eines bunt lackierten Holzmännchens bestückt. Sie hängen locker schaukelnd an Querholmen im Holzgerüst. Drei braun gestrichene Zäunchen umgeben die Bodenplatte auf drei Seiten.
Sammlung
Sammlung Lydia Bayer
Systematik
Spielzeug