Sammlung
Kinderschuhleisten mit aufgenagelten Metallvotiven, Leisten mit Votivblechen, Milagros
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Mexiko (?)
- Datierung
- zwischen 1920 und 1940
- Material
- Leisten: Holz, Blech, geschnitzt; Metallvotive: Metall, gegossen
- Maße
- Leisten: H. 6 cm, B. 6 cm, L. 14,5 cm; Silbervotive: L. (max.) 3 cm, L. (min.) 1,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2005/229
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 2005, Aus dem Münchner Kunsthandel
Kinderschuh-Form aus Vollholz, mit Außnahme der Sohle flächendeckend mit kleinen silbrigen Metall-Votiven beschlagen.
Die Sohle ist an der Ferse mit einem Stück grauen Blech beschlagen und hat hier in der Mitte ein kreisrundes Loch in dem ein (abgebrochenes ?) Zapfholz steckt.
Die Votive stellen verschiedene Haustiere dar, Körperteile, Votanten, Hostienkelch, Schlüssel, Herz, Haus, Köpfe und zwei Autos.
Die Sohle ist an der Ferse mit einem Stück grauen Blech beschlagen und hat hier in der Mitte ein kreisrundes Loch in dem ein (abgebrochenes ?) Zapfholz steckt.
Die Votive stellen verschiedene Haustiere dar, Körperteile, Votanten, Hostienkelch, Schlüssel, Herz, Haus, Köpfe und zwei Autos.
Systematik
Leiste