Sammlung

Strickspitze: gezahnte Randeinfassung

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1920(?)
Material
Baumwolle, gestrickt (manuell)
Maße
B. 8 cm, L. 500 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/183
Bezug
Zugang
Geschenk 2000, Privatbesitz

Handgestricktes Spitzenband aus weißem Baumwollgarn, 5 Meter lang, auf einer Seite groß gezahnt, auf der anderen mit zwei parallellaufenden Lochmusterreihen verziert, in der Mitte ein Band von liegenden Blattformen; durchbrochen gearbeitete Dreiecke bilden die Zähne.

BV013718296
Zum Vergleich: Lisl Fanderl, Bäuerliches Stricken Bd. 1-3, Rosenheim 2000

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2004-2005, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2007, S. 34

Sammlung

Sammlung Lisl Fanderl

Systematik

Strickmuster

Weitere Werke