Sammlung

Bündchen für Kniestrumpf, weiß

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1950 und 1970 (?)
Material
Baumwolle, gestrickt (manuell), versäubert
Maße
H. 12 cm; B. 13 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/164
Bezug
Zugang
Geschenk 2000, Privatbesitz

Handgestricktes Bündchen für einen Kniestrumpf aus weißer Baumwolle; rundgestrickt mit einem durchbrochenem Muster, das an vertikal verlaufende Blattsprosse erinnert; leicht gebogte, wulstige Abschlussränder zu beiden Enden; unteres Ende abgeschnitten und maschinell gesichert.

BV013718296
Zum Vergleich: Lisl Fanderl, Bäuerliches Stricken Bd. 1-3, Rosenheim 2000

BV013718295
Zum Vergleich: Lisl Fanderl, Bäuerliches Stricken Bd. 3, 6. Auflage, Rosenheim 2000, Abb. S. 25

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2004-2005, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2007, S. 34

Sammlung

Sammlung Lisl Fanderl

Systematik

Strickmuster

Weitere Werke