Sammlung

Religionsheft für Puppe

Künstler/in
Entwurf und Ausführung: München-Pasing Hansi Moden
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1950 und 1960
Material
Papier, geheftet
Maße
H. 4,5 cm, B. 3,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/231.15
Bezug
Zugang
Geschenk 2004, Privatbesitz

Selbstgebasteltes Heftchen aus sieben mittig gefalzten Blättern von kariertem Papier, vorderseits mit gelbem PX-Zeichen und der Aufschrift "Gottesdienst" versehen; elf Seiten beschriftet.
Die Seiten 3 bis 15 ist mit Bleistift das Vaterunser geschrieben, danach das Kirchenlied "Heilig bist du großer Gott.." mitsamt Notenschrift (nur dreizeilig), das Ave Maria zum Schlluß "Hochgelobt und gebenedeit seidas allerheiligste Sakrament des Altares von nun an bis in Ewigkeit. Amen" und " Laßt uns erheben Herz und Stimme".

Systematik

Puppenzubehör

Weitere Werke