Sammlung

Wollcape für Puppe

Künstler/in
Entwurf und Ausführung: München-Pasing Hansi Moden
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1950 und 1960
Material
Wolle, Loden, genäht (maschinell); Knopf und Gürtelschnalle: Metall, geprägt
Maße
Cape: H. 21 cm, B. 28 cm, L. 42 cm (ausgebreitet); Gürtel: L. 28 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/231.45
Bezug
Zugang
Geschenk 2004, Privatbesitz

Hellgrauer, rund geschnittener Umhang mit Rand- und Halsbesatz sowie Gürtel aus grünem Loden, verschlossen mit silbernem Trachtenknopf; ohne Kapuze
Die Kotze ist aus einem ovalen Stück Wollstoff gefertigt, eine Längshälfte bildet das Vorder-, die andere den Rückenteil. In der Mitte ist der Halsausschnitt mit einem Einstiegsschlitz eingeschnitten. Der Gürtel mit silberner Schmnalle wird auf Vorder- wie Rückenteil in Taillenhöhe durch zwei Löcher geführt.

Systematik

Puppenkleidung

Weitere Werke