Sammlung

Spielzeug-Monstranz

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
um 1910
Material
Monstranz: Zinn, gegossen, lackiert, goldfarben (teilweise); Monstranzfenster: Glas, beschichtet
Maße
H. 10,5 cm, B. 4,2 cm, Dm. (Fuß) 4,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/261.4
Bezug
Zugang
Geschenk 2005, Privatbesitz

Zinngegossene Hostien-Monstranz mit goldfarbenem Strahlenkranz, mit Fuß und Schaft; im Miniaturformat.
Die zinngegossene Monstranz steht auf einem verzierten gewölbten Hohlfuß mit ovalblütenförmigem Umriss. Ein getreppter Schaft trägt den Aufsatz in der Form eines goldfarbenen Strahlenkranzes, der von einem Kreuzchen bekrönt ist. Im Zentrum erscheint hinter einer runden, rotbeschichteten Glasscheibe eine Hostie auf Standbein (?). Das Fensterchen ist von einem aufgelöteten, schmalen und silberfarbenen Strahlenkranz-Rähmchen eingefasst.

Systematik

Spielzeug

Weitere Werke