Sammlung

Spielzeug-Weihrauchschiffchen

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
um 1910
Material
Monstranz: Zinn, Blei, gegossen
Maße
H. 3,3 cm, Dm. (Kuppa) (max.) 2,3 cm, Dm. (Fuß) (max.) 1,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/261.27
Bezug
Zugang
Geschenk 2005, Privatbesitz

Zinngegossenes Gefäß in ovaler Kelchform mit zwei Klappdeckeln; im Miniaturformat.
Das Weihrauchgefäß hat abgewandelte Kelchform und steht auf einem aufgewölbten, ornamentierten Fuß mit ovalem Grundriß. Der dünne Schaft ist mit ringförmigen Wülsten und einem birnenförmigen Nodus verziert. Die ovale Kuppa ist bedeckelt: zwei zungenförmige, ornamentierte Klappen verschließen je eine Hälfte der Öffnung und hängen beweglich an Drahtstiften in Ösen am Rand der Kuppa.

Systematik

Spielzeug

Weitere Werke