Sammlung

Töpfchen mit Deckel: Delikatess Hühnerbrühe aus einer Puppenstube

Künstler/in
Vertrieb: Viersen Kaiser' Kaffeegeschäft G.M.B.H.
Entstehung
Datierung
zwischen 1935 und 1945
Material
Töpfchen: Kunststoff, opak-hellgrün, gepresst; Deckel: Blech, bedruckt
Maße
Gesamt: H. 3,3 cm, Dm. (Öffnung) 4,1 cm, Dm. (Boden) 3 cm; Deckel: H. 0,4 cm, Dm. 4,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/283
Bezug
Zugang
Geschenk 2004, Privatbesitz

Schüsselförmiges, hellgrünes Kunststoff-Töpfchen mit Stülpdeckel aus grün und weiß bedrucktem Blech.
Der kleine Standfuß ist 0,5cm hoch, und geht mit gestreckter Außenkrümmung in die steil aufsteigende, schwach gebauchte Wandung über; Schüsselboden innen halbkugelig gemuldet. In die Wandung ist außen erhaben das Firmensignet, eine Kaffeekanne in ringförmiger Rahmung, eingeprägt.
Flacher, scheibenförmiger Deckel, sein schmaler scharfkantiger Rand knickt im rechten Winkel nach unten.
Goldfarbene Deckelinnenseite wie folgt in Schwarz bedruckt: "Delikatess Hühnerbrühe / Hergestellt unter Verwendung von frischem Hühnerfleisch / Ausreichend für 6 - 7 Tassen feinster Hühnerbrühe. Packung ges. gesch."

Systematik

Puppenküchenzubehör

Weitere Werke