Sammlung
Kinderbuch: Das schönste Bilderbuch
- Künstler/in
- Entwurf (Einband und Vorsatzpapier): Emil Preetorius, Gesamtherstellung: Stuttgart Union Deutsche Verlagsgesellschaft
- Entstehung
- Stuttgart
- Datierung
- zwischen 1920 und 1925
- Material
- Buchdeckel: Karton, Leinenrücken, Papier, bedruckt; Buchinhalt: Papier, bedruckt
- Maße
- H. 28 cm, B. 22 cm, T. 1,3 cm, Seitenumfang 72 Blatt, 2 Blatt Vorsatzpapier
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2005/326
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2004, Privatbesitz
Buch mit olivgrünem Leinenrücken, Deckel mit lindgrünem Papier bezogen, darauf vorderseits eine scherenschnittartige Illustration in Schwarz mit farbigen Akzenten in Blau, Gelb und Weiß. Sie zeigt Bub und Mädchen mit Spielzeug, denen ein Mann aus einem Buch vorliest. Der Inhalt setzt sich aus Erzählungen, Gedichten sowie vielen farbigen Illustrationen zusammen.
Titelblatt:
Das schönste Bilderbuch /Union / Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart-Berlin-Leipzig
Inhalt: grafisch gestaltetes Vorsatzpapier in Weiß, Gelb und Blau: ein Karo-Raster ist mit Tiersilhouetten, floralem Ornament oder den Buchstaben ABC gefüllt. Titelblatt mit kleiner Illustration, auf seiner Rückseite ein ausführliches Inhaltsverzeichnis mit Autorenangaben und auch stets der Nennung des jeweiligen Illustrators (ausschließlich Männer). Geschichten und Gedichte für kleinere und größere Kinder.
Titelblatt:
Das schönste Bilderbuch /Union / Deutsche Verlagsgesellschaft / Stuttgart-Berlin-Leipzig
Inhalt: grafisch gestaltetes Vorsatzpapier in Weiß, Gelb und Blau: ein Karo-Raster ist mit Tiersilhouetten, floralem Ornament oder den Buchstaben ABC gefüllt. Titelblatt mit kleiner Illustration, auf seiner Rückseite ein ausführliches Inhaltsverzeichnis mit Autorenangaben und auch stets der Nennung des jeweiligen Illustrators (ausschließlich Männer). Geschichten und Gedichte für kleinere und größere Kinder.
Systematik
Schriftwesen - Buch