Sammlung

Kinderbuch: Fröhliche Kinderstube

Künstler/in
Illustration: Hermann Frenz, Herausgabe: Mary Hahn, Verlag: Wernigerode M. Hahn Verlagsbuchhandlung, Druck: Leipzig Roßberg'sche Buchdruckerei
Entstehung
Wernigerode
Datierung
1921
Material
Buchdeckel: Karton, Leinenrücken, Papier, bedruckt; Buchinhalt: Papier, bedruckt, gebunden
Maße
H. 25,5 cm, B. 20,5 cm, T. 1,6 cm, Seitenumfang 121 Blatt, 2 Blatt Vorsatzpapier, 3 Blatt Werbung
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/328
Bezug
Zugang
Geschenk 2004, Privatbesitz

Buch mit hellbraunem Leinenrücken, Deckel bezogen mit sandfarbenem Papier mit Gewebestruktur, darauf vorderseits der Titelaufdruck in Rot und Schwarz sowie ein kleines Bildchen in hochrechteckiger Rahmung, das eine Mutter mit zwei Kindern zeigt. Der Inhalt besteht in Gedichten sowie vielen schwarz-weißem Illustrationen.
Titelblatt:
Fröhliche Kinderstube / Ein Buch der Freude für Mutter und Kind zum Vorlesen, Zuhören und Lernen / Schlaf- und Koselieder, Kniereiterverse, Neckreime, kleine Verse für die Allerkleinsten, Spiele für die Kleinsten und Kleinen im Zimmer und im Freien, Rätsel und anderes mehr / mit über 150 Bildern / Herausgegeben von Mary Hahn / Die Bilder nach den Angaben des Verlegers Ernst Hahn gezeichnet von Kunstmaler Hermann Frenz / 1921 / Kinderbücher=Verlag / Wernigerode am Harz / Bismarckstraße 47.
Inhalt: Vorsatzpapier mit handschriftlicher Aufschrift " hat gekostet achthundert (800) Mark Inflationsgeld", Titelblatt ohne Illustration; auf Seite 3 "Widmung: Den Müttern" in Gedichtform, auf den Seiten 5 und 6 ein Vorwort und Geleitspruch von Mary Hahn; kein Inhaltsverzeichnis; am Schluß drei Seiten Reklame für weitere Kinderbücher des Verlags. Der Inhalt ist - siehe dazu die Angaben auf dem Titelblatt - in Rubriken gegliedert.

Systematik

Schriftwesen - Buch

Weitere Werke