Sammlung
Schnürbrust für einen Knaben
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Material
- Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Hüftbänder: Leinen, Leinwandbindung; Einfassbänder und Bindebänder: Seide, Leinwandbindung; Besatzbändchen: Seide, Leinwandbindung
- Maße
- L. (vorn) 19 cm, L. (hinten) 25,5 cm, B. 51 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/800
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: bis zur Taille reichende Schnürbrust, in der hinteren Mitte zu schließen; gerades Vorderteil mit angedeuteter, geschwungener Schneppe unten und geraden, weit nach oben reichenden Rückenteilen, die sich oben in schmale Schulterträger fortsetzen und unten jeweils in einer langen, trapezförmigen Spitze enden. Seitlich endet die Schnürbrust unten in je einer langgezogenen, abgerundeten Lasche über der Hüfte.
Verarbeitung: Die Außenseite der Schnürbrust besteht vermutlich aus zwei Lagen Leinengewebe, in die wohl einige Fischbeinstäbe zwischen Steppnähten mit blauem Faden eingearbeitet sind. Die Schnürbrust ist zusätzlich vollständig mit Leinengewebe gefüttert. Entlang der hinteren Mitte sind links und rechts Schnürlöcher eingearbeitet, die mit blauem Stickfaden umstochen sind. Halsausschnitt und Armlöcher sind mit hellblauen Seidenbändern eingefasst. Gleichartige Bänder dienen dazu, die Schulterträger am Vorderteil zu befestigen. An die beiden Laschen unten an der Hüfte ist je ein langes Leinenband zur Befestigtung der Hose angenäht.
Dekoration: Entlang der vorderen Mitte ist ein schmales, hellblaues Besatzbändchen aufgenäht.
Verarbeitung: Die Außenseite der Schnürbrust besteht vermutlich aus zwei Lagen Leinengewebe, in die wohl einige Fischbeinstäbe zwischen Steppnähten mit blauem Faden eingearbeitet sind. Die Schnürbrust ist zusätzlich vollständig mit Leinengewebe gefüttert. Entlang der hinteren Mitte sind links und rechts Schnürlöcher eingearbeitet, die mit blauem Stickfaden umstochen sind. Halsausschnitt und Armlöcher sind mit hellblauen Seidenbändern eingefasst. Gleichartige Bänder dienen dazu, die Schulterträger am Vorderteil zu befestigen. An die beiden Laschen unten an der Hüfte ist je ein langes Leinenband zur Befestigtung der Hose angenäht.
Dekoration: Entlang der vorderen Mitte ist ein schmales, hellblaues Besatzbändchen aufgenäht.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Mieder