Sammlung
Aktenmappe von Maximilian Graf von Montgelas
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Paris, Frankreich
- Datierung
- zwischen 1806 und 1817
- Material
- Leder, rot, Goldprägung, chagriniert, lohgegerbt (Eichenrinde), Seide (Kordel); Schloss: Silber
- Maße
- H. 31 cm, B. 43 cm, T. 4,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2006/241
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung 2006
BV010914999
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz und Gotische Halle, Ansbach, 01. Oktober - 17. November 1996 (Bayerische Staatskanzlei, München, 03.12.1996 - 02.02.1997): Bayern entsteht. Montgelas und sein Ansbacher Mémoire von 1796 Katalog zur Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv in Ansbach und München 1996/97, Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur 32/96, Michael Henker, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff (Hrsg.), Regensburg 1996, S. 138-140, Kat.-Nr. Nr. 86
BV021532816
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz München, 30. März 2006 - 30. Juli 2006: Bayerns Krone 1806. 200 Jahre Königreich Bayern, Johannes Erichsen, Katharina Heinemann (Hrsg.), München 2006, S. 161, Kat.-Nr. 36
BV023239341
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München, 22.02.-04.05.2008: Bayerns Anfänge als Verfassungsstaat. Die Konstitution von 1808. Eine Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns, Nr. 49, München 2008, S. 140, Abb. 6.5a
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 21-26
BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 192, Kat.-Nr. 111
BV043994661
Zum Objekt: Günter Albrecht, 100 mal Bayern. Eine unterhaltsame Zeitreise - vom Archaeopteryx bis zum Goggomobil, München 2017, Abb. S. 203
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche