Sammlung

Etui zum Collier

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland (wohl)
Datierung
um 1760/1770
Material
Grundform: Holz; Bezug, außen: Leder; Verschlüsse und Scharnier: Messing; Innenauskleidung: Seide, Samt; Bezug des Scharniers, innen: Seide, Atlasbindung 4/1
Maße
L. 25,6 cm, B. 16,8 cm, T. 3,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 87)
Inventarnummer
96/472.9
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Die Form des Etuis mit Klappdeckel folgt den Umrissen des Colliers mit drei Anhängern, deshalb hat es vorn drei Ausbuchtungen, an denen jeweils ein Metallhakenverschluss angebracht ist.
Das Holzetui ist außen mit dunkelgrünem Leder bezogen, innen ist es mit crèmefarbenem Seidensamt ausgekleidet. Das Metallscharnier des Klappdeckels ist innen mit crèmefarbenem Seidenatlas bezogen.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Behältnis [Behälter] - Etui

Weitere Werke