Sammlung

Maske: Alter Mann mit lockigem Backenbart

Künstler/in
Ehrhardt
Entstehung
Datierung
um 1900 (?)
Material
Holz, geschnitzt
Maße
H. 30,0 cm, B. 17,5 cm, T. 10,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/27
Bezug
Zugang
Überweisung 2007, Museum Fünf Kontinente, München

Professionelle Schnitzarbeit in natürlicher Größe: Gesicht eines mürrisch blickenden alten Mannes mit hängendem Schnauzbart und zweizipfeligem, sehr lockigem Backenbart, weitgehend kahler Schädel; mittelbraun gebeizt (?).
Gesicht mit regelmäßigen, porträthaften Zügen, mit deutlich hervortretenden Backenknochen und kräftiger, fein gebogter Nase, Augenpartie mit überschattenden Brauen exakt geschnitzt, nur die Pupillen sind als Löcher gearbeitet. Hohe Stirn mit Quer- und Vertikalfalten. Mundpartie mit länglich ovalem Mundschlitz und angedeuteten Zahnrändern. Brauenhaare und einige Haarsträhnen an Stirn und Schläfen sind mit einer Gips(?)-Masse aufgebracht. Die Backenbartlocken sind kugelig stilisiert geschnitzt.
Fassung wohl vor Verschmutzung mit natürlicher Farbgebung, beige-weißliche Hautfarbe mit geröteter Backen- und Mundpartie.
Dünnschalige leichte Maske, die sich auch zu längerem Tragen eignet. Ein Scheitelloch sowie Löcher dienen zur Befestigung eines Halterungsbandes.

Systematik

Maske

Weitere Werke