Sammlung
Dose in Form einer Figur: Gendarm, darin 24 hölzerne Kleinteile
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- 2. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Holz, gedrechselt, bemalt, gefasst
- Maße
- H. 12,0 cm, Dm. (max.) 8,0 cm, Dm. (Boden) 3,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2007/64.1-26
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 2007, Privatbesitz
Birnförmige gedrechselte Holzdose, die einen dicken, beinlosen Gendarmen vorstellt. Die obere Hälfte des Behältnisses läßt sich abnehmen. Die Konturen von Armen, Händen, Uniform und einer umhängenden Trommel, sowie Schnauzbart und Gesichtslinien sind in die Oberfläche geritzt. Die Uniform ist dunkelgrün gefaßt. Hautfarbe, Koppel, Gürtel und Trommel heben sich in Grau und Beigeton davon ab. Der halslose zylindrische Kopf schließt mit gerundeter stark vereinfachter Pickelhaube ab, 'Pickel' ist ein Knopf.
Konstruktion: Die Wanddicke der leichten, gedrechselten Dose liegt bei 0,5 bis 1 cm. Die Öffnung des unteren Teils ist mit einem angearbeiteten 5 mm hohen Steg versehen, der im Anschluß an die Innenwandfläche aufsteigt. Die Öffnung des oberen Dosenteils greift über diesen Steg; außen ist die Dosenbauchung glatt. Der kleine Boden ist glatt und schwach gerundet, überraschenderweise bläulich gefärbt.
Inhalt: 24 gedrechselte Holzteile, davon aus unbemaltem Holz: 2 Becherchen, eine Flaschenform, 2 Eier, 1 zylindrisches Schüsselchen; mit rosa Dekorstrich: 2 Eierbecher, 2 Väschen, eine Dosenform, eine Zuckerhutform; rosa lackiert oder lasiert: 2 flache Teller, 1 Schüsselform; gelb lackiert: 1 zylindrisches Schüsselchen, 1 Becher. Außerdem 6 verschiedene flachzylindrische Kleinteile, teils gelocht, daneben eine Art Stöpsel.
Konstruktion: Die Wanddicke der leichten, gedrechselten Dose liegt bei 0,5 bis 1 cm. Die Öffnung des unteren Teils ist mit einem angearbeiteten 5 mm hohen Steg versehen, der im Anschluß an die Innenwandfläche aufsteigt. Die Öffnung des oberen Dosenteils greift über diesen Steg; außen ist die Dosenbauchung glatt. Der kleine Boden ist glatt und schwach gerundet, überraschenderweise bläulich gefärbt.
Inhalt: 24 gedrechselte Holzteile, davon aus unbemaltem Holz: 2 Becherchen, eine Flaschenform, 2 Eier, 1 zylindrisches Schüsselchen; mit rosa Dekorstrich: 2 Eierbecher, 2 Väschen, eine Dosenform, eine Zuckerhutform; rosa lackiert oder lasiert: 2 flache Teller, 1 Schüsselform; gelb lackiert: 1 zylindrisches Schüsselchen, 1 Becher. Außerdem 6 verschiedene flachzylindrische Kleinteile, teils gelocht, daneben eine Art Stöpsel.
Systematik
Dose