Sammlung
Trichterpokal mit Deckel und Goldmalerei
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Potsdam (?), Zechlinerhütte (Gde. Rheinsberg) (?)
- Datierung
- um 1730/1740
- Material
- Rubinglas, geschliffen, vergoldet
- Maße
- H. (gesamt) 31,0 cm, H. (ohne Deckel) 20,1 cm, H. (Deckel) 12,0 cm, Dm. (Fuß) 11,7 cm, Dm. (Lippenrand) 10,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 92)
- Inventarnummer
- L 2007/67.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2007, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender, Aus der Sammlung Dr. Otto Dettmers, Bremen
BV038937911
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1999.11.23, Lot 76, The Dettmers Collection of European Glass, London 1999
BV014049168
Zum Objekt: Kat. Rubinglas des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts. Mit einem Beitrag von Ingo Horn, Mainz 2001, S. 159, Kat.-Nr. 18
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 35 f., Abb. S. 36
Sammlung
Sammlung Friedlaender
Systematik
Deckelpokal