Sammlung

Farbruck, gerahmt: Aloysius von Gonzaga

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1920 (?)
Material
Druck: Papier, kartoniert, Chromolithografie; Rahmung: Glas, Draht, Blech, gedrückt
Maße
Dm. 19,5 cm, T. 0,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/71
Bezug
Zugang
Geschenk 2007, Privatbesitz

Kreisrundes, verglastes Wandbild in schmalem silbernem Blechrähmchen; eine Chromolithographie hinter Glas zeigt den heiligen Aloysius mit kleinem Kruzifix in den Händen. Aufhängekettchen an der mit kartoniertem Papier verschlossenen Rückwand.
Der Heilige ist im Profil und in Dreiviertelfigur dargestellt. Er trägt ein weißes Superpelliceum und ist in Betrachtung eines kleinen Kruzifix versunken, das er zusammen mit einer Geißel und einem rosa Tuch in den Händen hält. Auf einem angedeuteten Tischchen links im Bild liegen weitere Attribute: Krone, Lilie, Totenkopf. Hellgelber, scheibenförmiger Nimbus mit zarter ornamentaler Rahmung. Weißer Bildgrund.

Systematik

Druckgrafik

Weitere Werke