Sammlung

Farbdruck, gerahmt: Marienerscheinung von Fatima

Künstler/in
Entstehung
Portugal
Datierung
um 1950 (?)
Material
Druck: Papier, Karton, Druckgrafik, Hinterglasbemalung; Rahmung: Glas, Blech, gedrückt
Maße
H. 22,0 cm, B. 17,3 cm, T. 1,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/79
Bezug
Zugang
Geschenk 2007, Privatbesitz

Hochovales, verglastes Wandbild in silberfarbenem Blechrahmen mit eingeprägtem Rocailledekor: Ein Farbdruck hinter Glas zeigt die Marienerscheinung von Fatima mit der Wallfahrtskirche im Hintergrund. Die Darstellung ist in ihren Konturen von einem schwarzen Passepartout umgeben, das auf die Rückseite der Scheibe gemalt ist und eine Inschrift in goldenen Lettern hat.
Maria, ganz in Weiß mit Rosenkranz in den betenden Händen, schwebt, links im Bild, auf einem Wolkenbausch über einem Bäumchen. Zu ihren Füßen knieen ein Bub, zwei Mädchen und ein Lamm im Gras. Rechts im Bildgrund fällt der Blick auf die Wallfahrtskirche von Fatima. Unten links ist ein langestrecktes Häuschen mit rotem Dach und Säulenumgang zu sehen, darüber ein Schriftband mit dem Aufdruck: "Nossa Senhora de Fatima", darunter ein kleines Blumengebinde.

Systematik

Druckgrafik

Weitere Werke