Sammlung

Kastenbild: Mariengnadenbild von Altötting

Künstler/in
Herstellung: Fa. Lienhardt
Entstehung
Einsiedeln, Schweiz
Datierung
um 1920
Material
Inneneinrichtung: Textil, Papier, Masse, modelgeformt, bemalt; Rahmung: Glas, Masse (?), Papier, bemalt
Maße
H. 13,0 cm, B. 10,5 cm, T. 2,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/82
Bezug
Zugang
Geschenk 2007, Privatbesitz

Kleines verglastes Kastenbild: Ein halbplastisches Figürchen der schwarzen Maria Altötting ist in eine ovale Vertiefung in der Kastenrückseite geklebt und von Kunstblumen umgeben. Der Einblick in das Kästchen ist von einem dunkelbraunen Oval-Passepartout eingegrenzt, das auf die Rückseite der abdeckenden Scheibe gemalt und mit Goldlinien und Punkten verziert ist.
Maria mit Kind rechts, in einem rosa, weiß und gelb bemalten Prunkornat, zu ihren Füßen ein dunkelviolettes Schriftband aus Papier mit Goldaufdruck "Andenken an Maria Altötting".; einfacher Kunstblütchenkranz.
Das Kästchen wiegt auffällig viel, die Kastenrückseite scheint in ihrer Gesamtheit aus Masse (?) gegossen; rückseits mit Papier beklebt, mit Aufhängedraht.

Systematik

Kastenbild, Materialbild

Weitere Werke