Sammlung

Figurengruppe: Heiliger Wandel

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
zwischen 1880 und 1930 (?)
Material
Biskuitporzellan, gegossen, bemalt (teilweise)
Maße
H. 20,0 cm, B. 12,5 cm, T. 5,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/96
Bezug
Zugang
Geschenk 2007, Privatbesitz

Pastellfarben bemalte, dreiviertelrunde Figurengruppe aus Biskuitporzellan auf hellbbraun gefärbtem Erdhügel-Sockel: Maria steht zur Rechten Josephs, vor dem Elternpaar steht in kniekurzem, hellblauem Kleidchen der Jesusknabe, seine Arme sind nach oben gerichtet, die linke Hand wird von Josephs rechter umfasst, rechts macht das Kind einen Segensgestus. Gesichter mit rosigem Inkarnat; links hält Joseph eine Lilie, die hellgrün und rosa bemalt und glasiert ist. Goldsternchen und -linien auf der Kleidung.
Rückseite unbemalt mit drei großen und diesen zugeordnet jeweils zwei kleinen, runden Löchern zu Aufhängezwecken. Zwei große Löcher sind mit Korkscheiben verschlossen in denen geknickte Nägel stecken.

Systematik

Figur

Weitere Werke