Sammlung
Väschen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- zwischen 1880 und 1930 (?)
- Material
- Porzellan, gegossen, glasiert, bemalt (kalt)
- Maße
- H. 10,7 cm, B. 9,0 cm, T. 4,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2007/100.3
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2007, Privatbesitz
Porzellanväschen mit ovalem Querschnitt, das nur auf der Schauseite ausgeformt und bemalt ist. Unregelmäßig rundlich ovaler Fuß, darüber steil aufsteigende Wandung ohne Bauchung, mit überkragenden Schleifengarnituren an den Schmalseiten des Gefäßkörpers; die breite, hohe Randzone hat vorderseits muschelartigen Dekor, ist im Querschnitt spitzoval und zu beiden Seiten weit ausladend. Auf das weiße, glasierte Gefäß sind vorderseits mit flottem Pinsel akzentuierende Striche in Gold gesetzt, die Mitte ziert ein goldfarbener Blütenstiel, der wohl mittels Abziehbild aufgebracht ist.
Systematik
Vase