Sammlung

Heiliger Rochus (Figur)

Künstler/in
Herstellung: Alfar
Entstehung
Spanien
Datierung
1986
Material
Figur: Ton, modelgeformt, bemalt (kalt); Stab und Nimbus: Draht
Maße
H. 12,5 cm, B. 4,5 cm, T. 3,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/102
Bezug
Zugang
Geschenk 2007, Privatbesitz

Bemaltes Tonfigürchen auf braunem Standplättchen: Der heilige Rochus zeigt seine Wunde über dem linken Knie, dicht an sein rechtes Bein geschmiegt steht auf den Hinterpfoten aufgerichtet ein weißes Hündchen. Der Heilige mit braunem Haar und Bart und einem in Nacken anmontiertem Nimbus-Reif aus Draht ist mit einem braunen Pilgermantel und schwarzen Schuhen bekleidet, an seiner rechten Hüfte hängt eine orange Pilgerflasche, im Nacken ein breitkrempiger dunkler Hut. Mit der Rechten fasst der Heilige einen aus Draht gefertigten Stab.

Systematik

Figur

Weitere Werke