Sammlung

Maria Lourdes (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Frankreich (?)
Datierung
zwischen 1950 und 1970 (?)
Material
Masse, gegossen, gefasst
Maße
H. cm, B. cm, T. cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/118
Bezug
Zugang
Geschenk 2007, Privatbesitz

Schlanke überlängte Figur aus Gipsmasse, farbig gefasst: stehende Maria ohne Kind, Gewand in gelblichem Weiß gehalten und mit Goldrändern verziert; breite hellblaue Gürtelbänder liegen auf dem Rock, rechts hängt ein Rosenkranz in Gold und Silber. Die Hände sind in Gebetshaltung auf die Brust gelegt. Kleiner Kopf auf langem Hals, Blick himmelwärts gerichtet, natürliches Inkarnat.
Der Sockel der Figur gibt ein mit Rosenranken überwachsenes Stück Erdboden vor. Auf den sehr zarten Füßen der Figur sitzt je eine goldene Rose.

Systematik

Figur

Weitere Werke