Sammlung
Aufstellbildchen in Muschel: Heiliger Jakobus
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Spanien
- Datierung
- um 1990
- Material
- Kartusche: Metall, gegossen; Bild: Papier, Farbdruck, verglast; Muschel: Blech, gedrückt
- Maße
- H. 5,3 cm, B. 4,0 cm, T. 4,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2007/122
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2007, Privatbesitz
Aus silberfarbenem Blech gedrückt: eine geöffnete Jakobsmuschel auf Sockel. In dieser wird aufrechtstehend ein kleiner gerahmter und verglaster Farbdruck präsentiert, der den heiligen Jakobus als Pilger in Dreiviertelfigur zeigt.
Der kreisrunde Farbdruck wird von einer in silberfarbenes Metall gegossenen, bekrönten Kartusche gerahmt und ist durch eine Uhrglasscheibe geschützt. Der Druck zeigt das Foto einer relativ modernen Jakobsfigur. Die Kartusche ist senkrechtstehend in die Muschel geschraubt. Die gleiche Schraube hält auch den flach-glockenförmigen Sockel auf dem die Muschel steht.
Der kreisrunde Farbdruck wird von einer in silberfarbenes Metall gegossenen, bekrönten Kartusche gerahmt und ist durch eine Uhrglasscheibe geschützt. Der Druck zeigt das Foto einer relativ modernen Jakobsfigur. Die Kartusche ist senkrechtstehend in die Muschel geschraubt. Die gleiche Schraube hält auch den flach-glockenförmigen Sockel auf dem die Muschel steht.
Systematik
Grafik