Sammlung

Medaille der Schüler Heinrich Waderés zu dessen 60. Geburtstag (mit Etui)

Künstler/in
Entwurf: Heinrich Moshage
Entstehung
München
Datierung
1925
Material
Medaille: Buntmetall, gegossen; Etui: Leder, Seide, Samt
Maße
Medaille: Dm. 9,9 cm; Etui: B. 14,3 cm, L. 14,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2007/153.1-2
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München

Kreisrundes Medaillon mit dünnem erhabenen Rand. Auf neutralem Fond ein im Profil kniender junger Mann mit langen Haaren und einem Blumenstrauß in der Linken, den rechten Arm erhoben. Ein an einer Kette befestigter breitkrempiger Hut mit Federn hängt an seinem Rücken herab. Er kniet auf einem schmalen Profilstreifen, unter dem eine vierzeilige Inschrift steht: AUS DEINER SCHÖNHEIT LAND / DAHIN DU UNS FÜHREST / KOMMEN WIR JÜNGER ZU DIR/ ALS DANKENDE SCHAR. Rechts darunter Monogramm M H./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.19
Verso: Der Schiftzug UNSEREM FÜHRER UND FREUND / PROFESSOR HEINRICH WADERE/ ZUM 60. GEBURTSTAGE GEWIDMET / VON / SEINEN SCHÜLERN wird oben auf der Mittelachse von einem Lorbeerzweig begrenzt./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.19
Hellbraunes quadratisches Lederetui. Deckel innen mit weißer Seide eingeschlagen, Boden mit hellem blaugrauem Samt bezogen./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.19

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40

Sammlung

Sammlung Waderé

Systematik

Abzeichen - Medaille | Behältnis [Behälter] - Etui

Weitere Werke