Sammlung
Vase mit gesprenkeltem Dekor
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Venedig (?)
- Datierung
- um 1900 (?)
- Material
- Glas, überfangen (?), Aufschmelzungen
- Maße
- H. 17,8 cm, B. (Boden) 7 cm, T. (Boden) 6,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2007/177
- Bezug
- –
- Zugang
- Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München
Auf leicht angeschrägtem ovalen Fuß mit flach ausgeschliffener Abschlagsnarbe sechsfach eingebuchteter, zur Schulter sich weitender Gefäßkörper. Kurzer eingezogener Röhrenhals und leicht ausladender Lippenrand. Blaues Überfangglas (?) mit aufgeschmolzenem, netzartigen, in der Durchsicht schwarz erscheinendem Dekor. Im Boden aufgemalt die Nummer 375./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.03.05
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40
Sammlung
Sammlung Waderé
Systematik
Vase