Sammlung

Miniaturhut

Künstler/in
Entstehung
Datierung
19. Jh.
Material
Obermaterial: Stroh, Geflecht, genäht
Maße
H. 17 cm, B. 6,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/513
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Miniaturhut mit kleinem, zylindrischem, halbhohem Kopfteil und flacher Krempe
Verarbeitung: Der Hut ist aus spiralförmig angeordneten Strohtressen zusammengesetzt, die mit ihrer Flachseite aneinandergenäht sind.
Dekoration: Das Kopfteil ist mit einem breiten Band aus geflochtenem Stroh dekoriert. Den Rand der Krempe schmückt eine sehr schmale, in kleine Bogen gelegte Strohtresse. Die Hutkrempe ist mit strahlenförmig angeordneten Spiraltressen und einigen freihängenden, schmalen Tressen besetzt. Am Kopfteil sind Spiraltressen als große Schlaufen aufgenäht.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke