Sammlung
Krippenzubehör: Deckel zu einer nicht mehr vorhandenen Spanschachtel, darin Altargerät in Zinnguss in Miniaturformat
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Thüringen (?)
- Datierung
- zwischen 1820 und 1832
- Material
- Schachteldeckel: Papier, Holz, gebunden; Inhalt: Zinnlegierung, gegossen
- Maße
- Schachteldeckel: H. 8,0 cm, B. 12,5 cm, L. 28,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2007/222
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 2007
Deckel einer ovalen Spanschachtel, darin 13 Stück Altargerät, alles im Miniaturformat.
Altargerät und Altarauszier: 2 Weihrauchfässchen, 2 identische Kerzenständer, 4 identische Wand-Kerzenhalter, 2 identische Wandkerzenhalter, 1 ovales Rähmchen, 1 Relief mit Grablege-Christus auf verziertem Ständer - gebrochen und unvollständig (?), 1 Tablett für Wasser- und Weinkännchen (Kännchen nicht vorhanden).
Altargerät und Altarauszier: 2 Weihrauchfässchen, 2 identische Kerzenständer, 4 identische Wand-Kerzenhalter, 2 identische Wandkerzenhalter, 1 ovales Rähmchen, 1 Relief mit Grablege-Christus auf verziertem Ständer - gebrochen und unvollständig (?), 1 Tablett für Wasser- und Weinkännchen (Kännchen nicht vorhanden).
Systematik
Krippenzubehör