Sammlung
Drei Wallfahrtsmedaillen an bunten Bändern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- wohl zwischen 1750 und 1850; wohl zwischen 1880 und 1930 (Ensemble-Zusammenstellung)
- Material
- Medaillen: Metall, geprägt; Bänder: Kunstseide, gewebt
- Maße
- Herz-Medaille: H. 2,8 cm, B. 2,1 cm; Pietà-Medaille: H. 2,8 cm, B. 1,7 cm; Kreuz-Medaille: H. 2,6 cm, B. 2,2 cm; Gesamtgehänge: L. 22,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/27
- Bezug
- –
- Zugang
- Vermächtnis 2001, Aus der Sammlung Lydia Bayer
Drei silbergraue Wallfahrtsmedaillen sind, an farbige Bändchen angenäht, zu einem Ensemble zusammengefasst. Am blauen Band hängt eine herzförmige Medaille mit Longinus/Heilig-Blut-Weingarten-Darstellung, am roten eine ovale, durchbrochene und nur vorderseits ausgeprägte Medaille mit einer Pietà im Prunkornat, am grünen Band ein durchbrochenes Oval, das Jesus am Kreuz mit Johannes und Maria zeigt. Die oberen Enden der Bändchen sind an einem Metallstiftchen mit Kugelenden festgenäht.
Sammlung
Sammlung Lydia Bayer
Systematik
Medaille