Sammlung
Schriftstück: Rechnung eines Kistlers / Schreiners von 1710/1722
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?)
- Datierung
- zwischen 1710 und 1722
- Material
- Vergépapier (handgeschöpft), Eisengallustinte, Schriftstück
- Maße
- H. 32,9 cm, B. 20,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/33
- Bezug
- –
- Zugang
- Altbestand 2008
Ein rechteckiges Blatt Hadernpapier, mittig vertikal gefaltet und beiderseitig auf der einen Hälfte mit brauner Tinte beschrieben. "Auß ZiglWas ich unndterschribner Zu dem wirdigen Gotshauß unsser Lieben frauen Pfar Khirchen Zu Tisens Ao 170 unnd 722 [?] fir Arbait gemacht hab Erstens hab ich unndter Zway mallen das heillig grab auf gemacht unnd abbrochenfir alles - 2 fl 24Mer hab ich in die Zway Jarn drey mal die Plaß Pälge [Blasebälge] geflickht darfir - 1 fl 12xMer hab ich in der orgel das betal angehengt, unnd Zway sing [??] Pänckhler gemacht, unnd Etlich Pfeiffen auf gestelt fir Alles - 45xMer hab ich in Sagristei 5 schrägen gemacht die Rauch Mäntl unnd Leviten röckhe auf Zu hengen darfir - 25xMer in Sanct Michael Khürchen den Altar außgepöffert [??] unnd widerumben aufgestölt darfir - 1 fl [Seite 2:] Mer hab ich Zu dem weichenprindl [Weihbrunn] Auch das Pild auf ain Lärchen Taffl Eingefaßt, unnd das Holz [.....] Prister [??] herein tragen, unnd ain mal hinauf ge west [?] das maß Zu nemen dar fir -48xMer hab ich an der Khr Khamer den Poden herab genomen, Unnd widerumben auf geschlagen darfir - 24xMer hab ich unndter 2 mal die Khirchen stiel Auß gepöffert [??] darfir - 15xMer hab ich ain C[...]tanel außgehobelt.Täffelen auf Zu hengen, unnd Annderer Pöstler mer Thuet zusammen 7 fl 12 x - [12 ist durchgestrichen mit anderer Tinte] Anthony Anperg"
Systematik
Handschrift