Sammlung

Tierfigur: Flamingo

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern
Datierung
zwischen 1850 und 1900
Material
Holz, geschnitzt, gefasst
Maße
H. 19,0 cm, B. 6,5 cm, T. 13,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2008/46.43
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 1960, Privatbesitz

Schnitzfigur, gefaßt: hochbeiniger Wasservogel auf kleinem grünen Rasenstück stehend, einen Fisch verschluckend, Beine in Parallelstellung, orange. Waagrecht gehaltener, schlank-eiförmiger Körper mit kurzem Stoß, langer s-förmig nach oben ragender Hals und Kopf. Aus dem sehr kräftigen, an der Spitze gebogten Schnabel in Orange und Schwarz, ragt ein Fischschwanz. Stilisiertes Gefieder mit eingeschnittenen Narben und Kerben. Fassung weiß, Flügelenden mit schwarzem Rand.

Systematik

Tierfigur (Krippe)

Weitere Werke