Sammlung
Tierfigur: Zugpferd (Modell)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Figur: Holz, geschnitzt, gefasst; Zaumzeug und Geschirr: Leder, Metallschnallen
- Maße
- H. 32,0 cm, B. 10,0 cm, L. 31,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/109
- Bezug
- –
- Zugang
- Altbestand vor 1976
Schnitzfigur, gefaßt, auf dunkelgraugrün gestrichenem Standbrett: Trabendes Zugpferd mit nach links gewandtem Kopf und Hals, mit Zügeln und Anspanngeschirr aus Leder. Der Pferdekörper ist aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Rechter Vorderlauf angehoben, Läufe rechts in Vorwärtsbewegung, links zurückgesetzt, Kopf und Hals aufgerichtet, Ohren aufgerichtet, Fell glatt bis auf den gekerbten Schweif und die nach links fallende gekerbte Mähne, Fersenzotteln. Fassung: schwarzbraun.
Schwarzer, breiter und mit Metallschnallen verstellbarer Ledergurt vor der Brust mit Halteriemen über den Pferderücken; Zügel und weitere Riemen aus rotem Leder; aufgenagelt ein rot-gelber Bauchgurt.
Schwarzer, breiter und mit Metallschnallen verstellbarer Ledergurt vor der Brust mit Halteriemen über den Pferderücken; Zügel und weitere Riemen aus rotem Leder; aufgenagelt ein rot-gelber Bauchgurt.
Systematik
Tierfigur