Sammlung
Vase
- Künstler/in
- Herstellung: Emile Gallé, Herstellung: Glasmanufaktur Emile Gallé
- Entstehung
- Nancy, Frankreich
- Datierung
- zwischen 1880 und 1889
- Material
- Glas, Email (Dekor), Goldbemalung
- Maße
- H. 29,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/71
- Bezug
- –
- Zugang
- Vermächtnis 2008, Privatbesitz
Hohe Vase auf flachem, rundem Stand mit glatt ausgeschliffener Abschlagsnarbe. Kugelförmiger Gefäßkörper mit langem, am Ansatz durch drei kleine Kugeln, oben durch ein Profil gegliedertem Röhrenhals. Profil und Lippenrand sind mit Gold bemalt. Dekor: Langstielige Blume mit zahlreichen Blütendolden in grün, rosa, gelb, hellbraun und weiß. Auf der Rückseite der Wandung ein Blütenstern in grün, rosa und weiß. Im Boden aufgemalte Bezeichnung: "E. Gallé / Nancy / Modèle et décor déposés."/Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.03
Sammlung
Sammlung Breyer
Systematik
Gefäß - Topf - Vase