Sammlung

Vase

Künstler/in
Herstellung: Emile Gallé, Herstellung: Glasmanufaktur Emile Gallé
Entstehung
Nancy, Frankreich
Datierung
zwischen 1920 und 1929
Material
Glas, überfangen, geätzt
Maße
H. 14,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2008/72
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2008, Privatbesitz

Über rundem, abgesetztem Standfuß kleine kugelförmige Vase mit eingezogenem, am Ansatz und an der Mündung geweiteten Röhrenhals. Glatt ausgeschliffene Abschlagsnarbe. Auf opakem farblosen bis blass rötlichen Grundglas Überfang in lila und grün. Dekor: Im Relief geätzter, von der Lippe über die gesamte Oberfläche herabhängender Zweig mit Blüten und Blättern. Auf der Wandung bezeichnet: Gallé./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.03

Sammlung

Sammlung Breyer

Systematik

Gefäß - Topf - Vase

Weitere Werke