Sammlung

Jesuskind, sitzend (Krippenfigur)

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern (?)
Datierung
Figur: zwischen 1830 und 1900 (?); Oberbekleidung: Mitte 20. Jh. (?)
Material
Figur: Holz, geschnitzt, gefasst; Kleidung: Kunstseide, genäht (manuell)
Maße
H. 7,0 cm, B. 5,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2008/97.5
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) vor 1976, Privatbesitz

Schnitzfigur, gefasst: Jesuskind, sitzend, in weißem Kleidchen
Figürchen ganz in Holz geschnitzt, sorgfältige Inkarnatfassung, blondlockiges Kurzhaar, waches Gesicht, Hände jeweils mit ausgestrecktem Zeigefinger angehoben, Rechte höher als die Linke, Beinchen angewinkelt. Die Figur ist in ein simples Kleidchen aus weißer Kunstseide eingenäht
Siehe auch die für alle Figuren gültigen Angaben im Übersichtsdokument L 2008/97.1-68

Systematik

Figur (Krippe)

Weitere Werke