Sammlung

Wachskopf mit Glasaugen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?), Österreich (?)
Datierung
Ende 18. Jh.
Material
Kopf: Wachs, gegossen, Holz, Glas; Kragen: Leonische Borte
Maße
Gesamt: H. 11 cm, B. 4 cm, T. 6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2009/21.2
Bezug
Zugang
Geschenk 2008, Privatbesitz

Kopf für Krippenfigur aus bräunlichem Wachs mit schwarzen Glasaugen; porträthaft wirkendes Gesicht eines Mannes in jugendlichem Alter, bartlos, mit kräftiger Nase, faltenloser Stirn, ohne Ohren, Haar verloren, Kerben deuten sein ehemaliges Vorhandensein an. Ein kräftiger Holzstift im Halsstumpf dient der Befestigung auf dem (nicht vorhandenen) Rumpf. Stehkragen aus gold- und silberfarbener leonischer Borte.

Systematik

Figur (Krippe)

Weitere Werke