Sammlung
Deckelpokal mit brandenburgischem Wappen, Hosenbandorden und Radmonogramm Kurfürst Friedrichs III. von Brandenburg
- Künstler/in
- Gottfried Spiller (Umkreis)
- Entstehung
- Potsdam
- Datierung
- zwischen 1690 und 1701
- Material
- Glas, entfärbt, geschliffen, geschnitten
- Maße
- Gesamt: H. 35,5 cm, Dm. (max.) 12,5 cm, G. 1452 g; Pokal: H. 24,9 cm, Dm. (Kuppa) 10,9 cm, Dm. (Fuß) 12,5 cm, G. 1015 g; Deckel: H. 11,6 cm, Dm. 11,2 cm, G. 437 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2009/25.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2009, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender
BV013852780
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloß Charlottenburg, Berlin (Landesausstellung Berlin und Brandenburg anlässlich des 300 jährigen Krönungsjubiläums Friedrich I.), 6. Mai 2001 - 5. August 2001: Herrliche Künste und Manufacturen. Fayence, Glas und Tapisserien aus der Frühzeit Brandenburg-Preußens 1680-1720, Kunstgewerbemuseum Berlin (Hrsg.), Berlin 2001, S. 87 S. 246-248, Kat.-Nr. 154-157
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2008-2009, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 31, Abb. S. 31
Sammlung
Sammlung Friedlaender
Systematik
Gefäß - Pokal - Deckelpokal