Sammlung

Krone zur Figur: Himmelfahrt Mariä

Künstler/in
Bartholomäus Steinle
Entstehung
Weilheim in Oberbayern
Datierung
1621
Material
Holz, vergoldet
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
30/646.2
Bezug
Zugang
Ankauf 1930, Lutz Friedrich, Donauwörth

Krone zur Figur: Himmelfahrt Mariä

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2010-2011, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2012, S. 70 (mit Abb.) S. 108-109 (mit Abb.)

BV041483213
Zum Objekt: Matthias Weniger, Objekte aus dem alten Landkreis Schongau im Bayerischen Nationalmuseum (Der Welf; Jahrbuch des Historischen Vereins Schongau, Stadt und Land 2013 Bd. 13), Stadt und Land e.V. Historischer Verein Schongau (Hrsg.), Schongau 2013, S. 5-46, Abb. 29

BV042688264
Zum Objekt: Mus.-Kat. Barock und Rokoko. Meisterwerke des 17. und 18. Jahrunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 5 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 202-203 (mit Abb.), Kat.-Nr. 67

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Krone

Weitere Werke