Sammlung

Patene

Künstler/in
Entstehung
Datierung
15. Jh. (?)
Material
Silber, vergoldet, getrieben, graviert
Maße
Gesamt: H. 1,1 cm, Dm. 14,9 cm, G. 116,2 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2009/35.2
Bezug
Inv.-Nr. L 2009/35.1 -L 2009/35.2 (Kelch und Patene)
Zugang
Vermächtnis 2012, Privatbesitz

Runde Patene, breite abgesetzte Fahne mit graviertem Weihekreuz (Tatzenkreuz in Kreis einbeschrieben); der Spiegel mit eingetieftem Vierpass, in den Zwickeln gravierte Blattornamente mit einer Art Pinienzapfen.

Sammlung

Sammlung Harry Beyer

Systematik

Patene

Weitere Werke