Sammlung

Schreibzeug mit Kerzenhaltern, bestehend aus Tintenzeug, Sandstreuer und Tintenfass mit Deckel

Künstler/in
Modell: Johann Häringer, Bemalung: Cajetan Purtscher, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
zwischen 1765 und 1770
Material
Hartporzellan, Aufglasurfarben, Gold
Maße
H. 25,5 cm, B. 28,0 cm, T. 28,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
L 2012/283.1-4
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 2012, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München, Aus dem Kunsthandel, London, Aus altem italienischen Adelsbesitz

Auf annähernd rechteckigem Grundriß reich bewegtes Gebilde, das allseits von C- und S-förmigen Rocaillebögen eingefasst ist, so dass es sich wie auf Füßen über die Bodenfläche erheb, vorne eine längliche Mulde für Schreibutensilien, im erhöhten hinteren Bereich runde Öffnungen, in die links ein runder Sandstreuer und rechts ein zylindirisches Tintenfass mit auskragendem Rand und Rocailledeckel eingelassen sind. In den hinteren beiden Ecken des Aufbaus zwei aus Rocaillen gebildete hochgeschwungene Federkielhalter mit je drei lochartigen Öffnungen zum Einstecken der Kiele, in der Mitte hinten zwei sich asymmetrisch emporrankende Kerzentüllen mit fein reliefierten Blätterkränzen als Tropfschalen; eine dritte rückwärtige, wohl niedrigere Kerzentülle ist abgebrochen.
Ränder und Rocaillebögen reich in Gold und Blau staffiert, seitlich und rückseitig fein gemalte religiöse Darstellungen mit den vier Evangelisten (im Uhrzeigersinn: rechte Seite: Matthäus mit Engel, hinten links: Lukas mit Stier, hinten rechts: Markus mit Löwe, linke Seite: Johannes mit Adler und Kelch), und vorne in der Mulde für Schreibgerät mit dem guten Hirten.

BV044800037
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Bonhams London (Hrsg.): 23.05.2012, Fine European Ceramics, London 2012, S. 90-93 mit Abb., Kat.-Nr. Los 149

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 36-37, Abb. S. 36

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 82, Abb. S. 82 (Detail)

Systematik

Gefäß - Sonderformen - Schreibgarnitur

Weitere Werke