Sammlung
Schreibzeug mit Kerzenhaltern, bestehend aus Tintenzeug, Sandstreuer und Tintenfass mit Deckel
- Künstler/in
- Modell: Johann Häringer, Bemalung: Cajetan Purtscher, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
- Entstehung
- München, Nymphenburg
- Datierung
- zwischen 1765 und 1770
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Gold
- Maße
- H. 25,5 cm, B. 28,0 cm, T. 28,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventarnummer
- L 2012/283.1-4
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2012, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München, Aus dem Kunsthandel, London, Aus altem italienischen Adelsbesitz
Ränder und Rocaillebögen reich in Gold und Blau staffiert, seitlich und rückseitig fein gemalte religiöse Darstellungen mit den vier Evangelisten (im Uhrzeigersinn: rechte Seite: Matthäus mit Engel, hinten links: Lukas mit Stier, hinten rechts: Markus mit Löwe, linke Seite: Johannes mit Adler und Kelch), und vorne in der Mulde für Schreibgerät mit dem guten Hirten.
BV044800037
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Bonhams London (Hrsg.): 23.05.2012, Fine European Ceramics, London 2012, S. 90-93 mit Abb., Kat.-Nr. Los 149
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 36-37, Abb. S. 36
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 82, Abb. S. 82 (Detail)
Systematik
Gefäß - Sonderformen - Schreibgarnitur