Sammlung

Ausschneidebogen: Papierkrippe No. 1764

Künstler/in
Druck und Verlag: Burckardt's Nachfahren
Entstehung
Weissenburg, Elsaß
Datierung
zwischen 1888 und 1906
Material
Karton, Farblithografie
Maße
H. 43,3 cm, B. 33,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2009/179.2
Bezug
Zugang
Ankauf 2009, Privatbesitz

Farbdruck. Auf einen Bogen sind in platzsparender Anordnung Figuren und Kulissenteile gedruckt, die die Auferstehung Christi illustrieren. Dargestellt sind zwei neugotisch ornamentierte Architekturteile, ein langrechteckiges Rasenstück, ein szenisches Gruppenbild mit dem auferstandenen Jesus, einem Engel und vier schlafenden oder aufwachenden Soldaten, zwei Einzelbilder mit schlafenden Soldaten.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2008-2009, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 41-43, Abb. S. 41-43

Systematik

Ausschneidebogen

Weitere Werke